Matz

Matz
Mạtz 〈m.1 od. 1u; scherzh.〉 kleiner Kerl

* * *

Mạtz, der; -es, -e u. Mätze [landsch. Kosef. des m. Vorn. Matthias] (fam. scherzh.):
niedlicher kleiner Junge.

* * *

Mạtz,
 
Friedrich, Archäologe, * Lübeck 15. 8. 1890, ✝ Marburg 3. 8. 1974; Professor in Münster und seit 1942 in Marburg. Er erforschte die ägäische und antike Kunst und Kultur, besonders unter dem Blickwinkel der Strukturanalyse; Begründer des »Corpus der minoischen und mykenischen Siegel« (seit 1964 mit Hagen Biesantz, seit 1972 mit Ingo Pini) und der Schriftenreihe »Archaeologia Homerica« (seit 1967), gab die Reihe »Die antiken Sarkophagreliefs« heraus (seit 1952). Zu seinen Hauptwerken gehören »Kreta, Mykene, Troja« (1956), »Kreta und frühes Griechenland« (1964).
 
 
Verz. der Schriften v. F. M. Zu seinem 80. Geburtstag. .. (1970).

* * *

Mạtz, der; -es, -e u. Mätze [landsch. Kosef. des m. Vorn. Matthias] (fam. scherzh.): niedlicher kleiner Junge: na, du kleiner M.!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Matz — ist der Familienname folgender Personen: Arnold Matz (1904−1991), deutscher Komponist, Kompositionslehrer und Solobratscher Elsa Matz (1881−1959), deutsche Pädagogin und Politikerin (DVP) Evelyn Hübscher, geb. Matz (* 1955), deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Matz — may refer to: In pseudonyms: Yukihiro Matsumoto, Japanese computer scientist and software programmer who helped develop Ruby Alexis Nolent, French comics writer In surnames: Evelyn Matz Howard Matz Jeff Matz Johnny Matz Klaus Dieter Matz Michael… …   Wikipedia

  • Matz — Matz, 1) Zusammenziehung des Namens Matthias od. Matthäus; 2) im gemeinen Leben ein dummer, einfältiger Mensch; 3) das männliche zahme Schwein; 4) taube Erd od. Steinart; 5) geronnene u. sauer gewordene Milch, welche man, auf Brod gestrichen, ißt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Matz — Matz, s. Quark …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Matz — Matz,der:1.⇨Knirps–2.⇨Kind(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Matz — (izg. màc) DEFINICIJA 1. Margita (1906 1999), glasovirska pedagoginja i čembalistica, supruga Rudolfa 2. Rudolf (1901 1988), hrv. skladatelj, violončelist i dirigent (kantata Život Hrvata) …   Hrvatski jezični portal

  • Matz — 49° 36′ 18″ N 2° 47′ 58″ E / 49.605, 2.79944 …   Wikipédia en Français

  • Matz — 1. Hans Matz ût Dräsen (Dresden), kann schriben un nich läsen. (Strelitz.) – Firmenich, III, 74, 122. »Es gab mir so ein ungehewren Stoss, dass ich zu Boden fallen musste und da im Koth gesalbet lage wie Matz von Drästen.« (Sittewald, I, 272.)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Matz — Aus ›Matthäus‹ und ›Matthias‹ über ›Mattes‹ entstanden, ist Matz, ebenso wie ⇨ Hans zum Gattungsnamen geworden und bedeutet einen traurigen Gesellen ohne geistige und körperliche Fähigkeiten. Außer in Zusammensetzungen wie ›Hosenmatz‹,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Matz (1) — 1. Matz, Genit. Matzes, die im gemeinen Leben übliche Verkürzung so wohl des Nahmes Matthäus, als auch des Nahmens Matthias, S. diese Wörter. In einigen Gegenden wird auch der weibliche Nahme Magdalena in Matz verstümmelt; wenigstens kommt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Matz — Mätzchen: Der ugs. Ausdruck für »Possen, Unsinn; Kunstgriff, Trick« ist eine Verkleinerungsbildung zu dem heute veralteten Substantiv »Matz« »törichter, alberner Kerl«. Dies ist eine Koseform des männlichen Vornamens Matthias (wie »Hinz« zu… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”